Nachdem ich die letzten Jahre immer wieder in den USA war, ich habe das Land nun 6 mal mit dem Auto durchquert und kenne es recht gut (und finde es immer noch spitze) ist nun doch wieder mal etwas anderes angesagt.
Ich war ja im 2007 schon mal für 6 Wochen in Indien und war am Schluss fasziniert von dem Land. Ich hatte wie die meisten Leute die Indien besuchen die erste Woche auch so meine Probleme. Das Land das man hasst und/oder liebt. Man muss definitiv mindestens 4 Wochen gehen denn eine Woche gehts einfach bis man sich wieder angewöhnt hat an den völlig anderen Rythmus und an die schönen und leider auch sehr schlimmen Dinge die man zu sehen bekommt.
Am 5. Oktober werde ich mit Swiss nach Dehli fliegen und dann 5 Wochen lang das Land bereisen. Es ist alles offen aber ich plane eigentlich wieder von Dehli an die Ostküste nach Kalkutta zu fahren mit ganz sicher wieder Aufenthalt in Varanasi und Jaipur und dann von Kalkutta bis ganz runter in den Süden ev mit einem Abstecher rüber nach Sri Lanka. Dann auf der andern Seite wieder hoch bis Mangalore (Bombay) und wenn die Zeit es erlaubt ev noch weiter in den Norden im besten Fall bis nach Kashmir. Am Schluss nach 5 Wochen muss ich wieder in Dehli sein denn von dort flieg ich wieder nach Hause.
Reisen werde ich sicher mit dem Zug denn das ist in Indien wirklich eine gute Sache. Die grossen Strecken sind schnell und pünktlich. Die Bilder die man manchmal sieht mit den total überfüllten Zügen wo die Leute wie Trauben an den Türen hängen sind fast immer bei kleineren Strecken gemacht. Es gibt zum Beispiel eine Verbindung mit direkten Wagen die von ganz unten am Zipfel von Indien bis ganz zuoberst nach Kashmir fahren und das geht nicht ganz 48 Stunden. Und es ist eine rechte Strecke, vergleichbar mit der Distanz von Oslo nach Rom.
Fotos wird es sicher wieder viele geben denn wenn es ein Land gibt das jeden Meter ein Fotosujet bietet dann ist es Indien.
Für die die es interessiert, am 5. Oktober wieder reinschauen.
Bis dann
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
EU25 Bergen Oslo Stockholm Boden Narvik
Wieder sind einige Tage ins Land gezogen – Tage, die sich still und unaufgeregt dahinschoben, ohne dass es etwas Besonderes zu berichten geg...

-
Ich sitze bereits wieder zuhause in Bern. Wir sind heute mit der Swiss von Hurghada zurückgeflogen und um 0045 in Bern eingetroffen. Es...
-
Am 15. April begann die nächste Etappe meiner Reise. Mit dem TGV – französischer Hochgeschwindigkeitskomfort in Reinform – fuhr ich von Base...
-
Was ich im vorhergehenden Blog angekündigt habe hab ich ziemlich genauso durchgezogen. Morgens um 10:00 Uhr ging es los in Casablanca. Ich h...
2 Kommentare:
Regards Mario !!!
Hola Edwin. Espero todo es bien. Saludes de Mario
Kommentar veröffentlichen