Irgendwie schein ich ein kleines Schlafmanko gehabt zu haben denn ich habe von gestern ca 5pm bis heute 1130am durchgeschlafen. Ich hab heute im Computer ein wenig rumgemacht und erstmals Preise und Zeiten von Zügen des indischen Eisenbahnnetzes durchforstet. http://www.indianrailways.gov.in/maps/all_india.htm Mit einer Gesamtlänge von 65'000km hat Indien das sechstgrösste Eisenbahnnetz der Welt. Jeden Tag werden über 1'000'000 Passagiere befördert. Die Geschwindigkeit der Züge variiert extrem. Die schnellsten Verbindungen sind die zwischen den grossen Metropolen. Dort verkehren sog. 'Rajdhhani-Express-Trains' die bis zweimal so schnell sind wie die langsamsten Verbindungen. Zusätzlich gibt es noch die spezial-Züge die unter dem Namen 'Palace on wheels' verkehren. Dies sind dann die absoluten Luxus-Züge mit 1-plus Service aber auch 1-plus Preisen (vielfaches eines Flugpreises) und somit für mich uninteressant. Ich werde mir wahrscheinlich erste Klasse leisten denn das bedeutet mehr sicherheit betr. beklaut zu werden und mehr Platz und hoffentlich auch mehr Sauberkeit UND 1. Klasse von Bombay nach Delhi kostet Sfr. 55.- !! Hier noch eine weitere interessante Seite für die die's interessiert http://www.seat61.com/India.htm
Mittwoch, 21. November 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
EU25 Bergen Oslo Stockholm Boden Narvik
Wieder sind einige Tage ins Land gezogen – Tage, die sich still und unaufgeregt dahinschoben, ohne dass es etwas Besonderes zu berichten geg...

-
Ich sitze bereits wieder zuhause in Bern. Wir sind heute mit der Swiss von Hurghada zurückgeflogen und um 0045 in Bern eingetroffen. Es...
-
Am 15. April begann die nächste Etappe meiner Reise. Mit dem TGV – französischer Hochgeschwindigkeitskomfort in Reinform – fuhr ich von Base...
-
Was ich im vorhergehenden Blog angekündigt habe hab ich ziemlich genauso durchgezogen. Morgens um 10:00 Uhr ging es los in Casablanca. Ich h...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen