Sonntag, 14. April 2019

Vang Vieng

Die zweite Nacht im 'Best Western Hotel' Vientiane war laut. So laut, dass ich um 21:00 Uhr ein neues Zimmer bekommen habe das auf der anderen Seite des Hotels lag. Da ja wie in Laos und anderen buddhistischen Ländern Neujahr ist ging auf der Strasse die Post ab. Die Bässe der diversen Restaurants waren so extrem durchdringend dass alles vibrierte.

Im neuen Zimmer war es dann besser.  Am darauf folgenden Morgen bin ich losgefahren. Mir wurde noch nahegelegt die Fenstern des Autos zu schliessen (was ich bedingt durch die Hitze und wegen der Aircondition sowieso getan hätte). Grund war, dass am Tag nach Neujahr so ziemlich jeder Jugendliche eine riesige Wasserpistole oder gleich einen Kübel Wasser bei sich hat und jeden vollspritzt, der nicht schnell genug reagieren kann. Etwa so, wie bei uns an der Fastnacht, wenn man mit Konfetti beworfen wird.

Mit meinem Navigationsgerät hatte ich am Anfang Probleme. Ich hab rein gar nichts gefunden und denjenigen verflucht, der für die Logik dieser Garmin Geräte zuständig ist. Am Schluss hat es aber dann geklappt. Wenn man die Stadt 'Vang Vieng' suchen will, dann muss man 'M Vang Vieng' eingeben. Wenn man das Dorf 'Ang Nam Houm' sucht dann gibt man 'B Ang Nam Houm' ein. M steht für Stadt, B für Dorf (B = Bang).

Durch die enorme Hitze hier ist aktuell alles braun und es hat viel Staub in der Luft. Keine guten Bedingungen zum Fotografieren. Zudem springe ich momentan von einem airconditioned Spot zum nächsten und vermeide es, zu lange im Freien zu sein. Aber ich merke bereits Unterschiede zum ersten Tag. Scheinbar kann man sich an fast alles gewöhnen.

Das Autofahren hier ist keine grosse Sache. Rechtsverkehr wie bei uns. Die Strassen sind zumindest bis jetzt recht gut. Man fährt hier automatisch langsamer als bei uns (80 km/h fühlt sich bereits schnell an) da es viele Kinder, Moped's mit teilweise bis zu 5 Personen drauf und auch immer wieder Tiere auf der Strasse hat. In der Schweiz ist man in der Regel fast nie gezwungen jemanden zu überholen, ausser man hat einen extremen Sonntagsfahrer vor sich. Hier aber muss man das dauernd tun, egal ob in Kurven oder quer über zwei Gegenfahrspuren hinweg und auch unabhängig davon ob da eine ausgezogene Linie das Überholen eigentlich verbieten würde. Wenn man das aber nicht tut, dann kommt man nirgends hin weil der Unterschied zwischen dem schnellsten und dem langsamsten Verkehrsteilnehmer ist zu gross.

Mein Auto (siehe Foto) ist ziemlich komfortabel ausgerüstet und bei einem Crash würde wahrscheinlich ich gewinnen.

Jetzt bin ich in einer schönen Unterkunft in 'Vang Vieng' ca 160 km nördlich von Vientiane auf dem Weg nach 'Luang Prabang'. Die haben hier einen schönen Swimmingpool den ich heute Nacht sicher benutzen werde.

Die Preise hier sind tief. Zwei kleine Dosen mit Nescafe kosten 1$. Eine Portion Pommes-Frites ebenfalls 1$. Für die aktuelle Unterkunft hier (toll, alles drin, sauber, Swimmingpool, Wifi, Parkplatz ufm) zahle ich 30$. Eine SIM-Data Karte für mein Handy mit 1.5Gb Volumen 5$.

Morgen bleib ich hier in 'Vang Vieng' und fahre dann am Dienstag weiter in Richtung Norden.



Keine Kommentare:

EU25 Bergen Oslo Stockholm Boden Narvik

Wieder sind einige Tage ins Land gezogen – Tage, die sich still und unaufgeregt dahinschoben, ohne dass es etwas Besonderes zu berichten geg...