Nach einem 2 tägigen Aufenthalt in Warschau hab ich vorgestern morgen um 07:55 den Zug nach Vilnius genommen. Vilnius ist die Hauptstadt von Litauen, einem der drei baltischen Staaten. Ist irgendendwie ungemütlich nur ca 60 km entfernt von der Weissrussischen Grenze entfernt zu sein wo ja Russland seit neuem Atomraketen platziert hat. Aber was solls. Sterben tun wir alle irgendwann. Ich hoffe einfach dass ich dann mitten drin bin und es mich in Atome zersplittert. Hab gehört dass das ziemlich schnell geht..
Also, ich bin nun das zweite Mal in Vilnius. Letztes Mal kam ich von Finnland her, nun gehts in Richtung Finnland. Ich weiss allerdings nicht, ob ich wirklich von Tallin nach Helsinki fahren soll weil ich hab ja in Finnland immer noch diese Scheiss-Busse offen von 560 Euro. Normalerweise wird man mit dem Schweizer Pass überall durchgelassen ohne grosse Kontrolle. Aber wenn die im Computer nachschauen dann werden sie das sehen und ich habe keine Ahnung wie die dann reagieren. Im besten Fall muss ich einfach die 560 Euro bezahlen und das wäre ok. Was aber wenn es wegen der Verzögerung rsp dem Nichtbezahlen plötzlich 5000 Euro sind?? Aber es gibt eine Alternative. Von Tallin aus gibt es direkte Schiffsverbindungen nach Stockholm und so kann ich den Schlamassel umgehen.
Hier sind, nachdem ich nun praktisch zwei Wochen das schönste Wetter hatte, die Temperaturen auf 0 Grad runter und letzte Nacht hat es sogar geschneit. Aber aktuell ist es zwar kalt aber der Himmel ist blau.
Morgen gehts weiter nach Riga in Lettland. Ich habe noch einiges vor mir (Stockholm, Oslo und Bergen falls es zeitlich drin liegt, dann Schiff oder Zug nach Dänemark usw.) Das muss ich alles bis Ende März schaffen weil dann kann ich ein letztes Mal beim Arzt vorbei (nach 45 Jahren!). Habe gemischte Gefühle diesbezüglich.
Fotos vom ersten Vilnius Besuch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen