Nachdem das mit den monatlichen Medikamenten perfekt geklappt hat, ging es am 9. Mai wieder los. Damit das auch in Zukunft reibungslos läuft, muss ich nun einfach sicherstellen, dass ich spätestens alle fünf Wochen mal kurz in der Schweiz vorbeischaue, um Nachschub zu holen.
Mein erstes Ziel mit dem neuen 3-monatigen Interrail-Pass: eine Reise über Paris und London bis hinauf nach Belfast – mit ein paar spannenden Stopps dazwischen.
Bereits am 9. Mai kam ich in Paris an und bezog – zum dritten Mal – mein Zimmer im Hotel Orléans. Ein kleiner Klassiker für mich. Leider waren die Züge an diesem Wochenende alle komplett ausgebucht, sodass ich erst am 12. Mai ein Ticket für den Eurostar nach London ergattern konnte. Dieses Mal lief aber alles reibungslos: Kaum Menschen, kein Stress – ganz anders als bei meiner ersten Fahrt auf dieser Route.
In London habe ich dank der großartigen Underground auf ein Taxi verzichtet. Allerdings bin ich versehentlich in Paddington ausgestiegen – und stand dann vor einem unerwartet langen Fußmarsch. Erst in der Unterkunft direkt am Hyde Park wurde mir gesagt, dass eine viel nähere U-Bahn-Station nur fünf Minuten entfernt gewesen wäre...
Ich hatte mich für ein 4-Bett-Zimmer entschieden und zunächst drei Nächte gebucht – noch unentschlossen, wie es danach weitergehen soll. Zwei Ideen standen im Raum: ein Mietwagen-Abenteuer durch den Südwesten Englands oder ein erneuter Versuch, Irland und Nordirland zu erkunden.
Ich entschied mich für Letzteres. Am dritten Tag nahm ich den Zug nach Liverpool – und bin nun genau hier. Für 45 £ habe ich ein richtig gutes Hotel mitten in der Stadt gefunden. In wenigen Stunden geht's weiter: Mit der Fähre über die Irische See nach Belfast. Acht Stunden dauert die Überfahrt – meine zweite Reise auf dieser Route.
Beim letzten Mal war es in Belfast und Dublin so überfüllt, dass keine Unterkunft unter 150 Euro zu haben war. Ich kehrte deshalb nach nur einem Tag zurück nach Liverpool. Diesmal soll alles anders laufen: In Dublin will ich mir ein Auto für eine Woche mieten. Die Preise sind fair – 25 Euro pro Tag, inklusive Vollkasko und allem, was man versichern kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen